Textrezepte 122 – Deutschfragen II
Als Fortsetzung zum Textrezept Nr. 107 weitere Knacknüsse der deutschen Sprache. Frage: Welche Präposition ist richtig: Wir rechnen mit einer Verkehrszunahme um... Read More
BZZ Sprachkolumne 06
Foll valsch – Knacknüsse Als ob uns die neuen Regeln der Rechtschreibung nicht schon genug fordern würden, sind da auch noch jene... Read More
Textrezepte 107 – Deutschfragen
Ab und zu erreichen mich Mails mit mehr oder weniger kniffligen Deutschfragen. Hier eine kleine Auswahl und die entsprechenden Antworten: Frage: Die... Read More
Textrezepte 97 – Schreibfehler III
Foll valsch: Häufig falsch geschriebene Wörter Als Fortsetzung der Textrezepte 48 und 83 weitere Begriffe, in die sich oft Fehler einschleichen. Foll... Read More
Textrezepte 83 – Schreibfehler
Foll valsch: Häufige Fehler oder Unsicherheiten Foll valsch: anderst Bei diesem Wort spielt manchen der Schweizer Dialekt einen Streich. Die einzig richtige... Read More
Textrezepte 81 – Bindestrich
Für den Einsatz des Bindestrichs gibt es klare und logische Regeln (Duden Regeln K 21- K 31). Trotzdem sieht man immer wieder unmögliche Anwendungen: Entweder es fehlt ein Bindestrich, wo zwingend einer stehen müsste oder es steht einer, wo keiner nötig ist.
Textrezepte 74 – Knacknüsse III
Fit in Orthografie? Wiederum habe ich zehn häufige Zweifelsfälle der deutschen Sprache zusammengetragen.
Textrezepte 64 – Knacknüsse I
Deutsche Sprache – schwere Sprache. Nachfolgend ein paar Anfragen, die mich kürzlich erreicht haben. Machen Sie den Selbsttest, bevor Sie die korrekte... Read More
Textrezepte 60 – Rechtschreibung
Finden Sie alle? Der folgende Geschäftsbrief enthält 25 typische Fehler. Viel Erfolg beim Suchen! Anfrage für Catering Sehr geehrter Herr Muster, Anlässlich... Read More
Textrezepte 51 – Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Pressemitteilungen eignen sich beispielsweise um eine wichtige Neuigkeit zu verbreiten oder einen Event anzukündigen. Natürlich ist es den Redaktionsteams der Zeitungen... Read More