Textrezepte 185 – Prompts
Muster-Prompts für Standard-Korrespondenz Offertanfrage Du bist Filialleiter einer Bäckerei. Schreibe eine E-Mail, in der du um eine Offerte für [Produkt/Dienstleistung inkl. Spezifikationen]... Read More
Textrezepte 184 – automatisiserte Texte
Automatisierte E-Mail für Anmeldung Newsletter (Beispiel: Tierarztpraxis) Betreff: Tierisch! – bitte E-Mail-Adresse bestätigen Guten Tag Peter Meier Oh, Sie möchten unseren kostenlosen... Read More
Textrezepte 183 – Einladung Geburtstagsfest
1. Einladung zur Open House Party Lieber Michele Am 00. Monat 0000 werde ich 00. Das muss gefeiert werden, finde ich. Was... Read More
Textrezepte 182 – Abwesenheitsnotiz bei Kurzabsenz
Musterformulierungen für Abwesenheitsmeldungen bei einer Kurzabsenz gewünscht? Dann hat die Suche hier ein Ende. Et voilà: Betreff (Varianten) Heute abwesend, morgen zurück... Read More
Textrezepte 181 – Auffallende Einstiegs- und Schlusssätze für Angebote
Genug vom sprachlichen Einheitsbrei? Hier ein paar Mustersätze rund ums Angebot: Einstiegssätze 08.15: Besten Dank für die Anfrage. Gerne unterbreiten wir Ihnen... Read More
Textrezepte 180 – Grauenvolle Wendungen Teil I
Bitte beachten Sie, dass … Sätze, die mit dieser Wendung starten, gehören ins Gruselkabinett der Korrespondenzsprache. Sie wirken unhöflich, rechthaberisch und genervt.... Read More
Textrezepte 179 – Redewendungen in der Korrespondenz
Redewendungen beleben die Korrespondenz. Ein paar Beispiele gefällig? Hier sind sie schon: Etwas nachfragen Vielen Dank für Ihre Anfrage. Jetzt stehe... Read More
Textrezepte 178 – Entschuldigungsschreiben
Fehler können passieren – davor ist niemand gefeit. Nachfolgend ein paar Mustertexte für Entschuldigungsschreiben: Lieferverzögerung – was können wir für Sie... Read More
Textrezepte 177 – Rechtschreibung
Der Fehlerteufel hat gewütet! Bitte korrigieren Sie (inkl. Zeichensetzung) und entscheiden Sie sich bei den kursiv geschriebenen Textstellen für die richtige Lösung.... Read More
Textrezepte 176 – Anreden
Persönliche Anreden: Sehr geehrte Frau Meier = klassisch, neutral, formell, kann distanziert wirken Lieber Herr Muster = vertraut Grüezi Frau Beispiel =... Read More