Wann und wo meine Schulungen im 2020 stattfinden
Kursname | Was | Wo | Am/Ab | Bis | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Dipl. Empfangs-/Kundendienst-MA | Kundenorientierte E-Mails und Briefe |
KV Luzern | 19.04.2021 | 03.05.2021 | Jetzt informieren |
Branchenwissen Buchhandel | Textkompetenz für den Buchhandel |
Fernunterricht | 24.06.2021 | 16.03.2022 | Jetzt informieren |
Bildungsgang TexterIn mit eidg. Fachausweis | Für Schreibtalente, die Texten zum Beruf machen wollen. |
BZZ Horgen | 21.10.2021 | 23.09.2021 | Jetzt informieren |
Texte, Briefe, E-Mails und Protokolle, die ankommen.
«Rent a Dozent»: Firmenseminare und Workshops von sauta-texte
1. E-Mail-Knigge
E-Mails sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie vereinfachen und beschleunigen den Schriftverkehr. Aber der E-Mail-Verkehr hat auch seine Tücken. Wer diese kennt und sich an die (ungeschriebenen) Regeln hält, wird das elektronische Medium sinnvoll und erfolgreich nutzen.
Inhalt: Elemente einer E-Mail, „Netiquette“, Stilistik, Rechtschreibung
Dauer: 1 Tag (oder 2 x 1/2 Tag)
Ort: Bei Ihnen
2. Korrespondenz-Seminar
Der moderne Schreibstil ist individuell und frei von verstaubten Floskeln. Mit empfängerorientierten Briefen und E-Mails schaffen Sie Vertrauen und Sympathie. Das Zauberwort heisst «Dialog».
Inhalt: Grundsätze der Korrespondenz, Auffrischung von Rechtschreibung und Grammatik, Stilistik, Aufbau, „Netiquette“
Dauer: 1 Tag (oder 2 x 1/2 Tag)
Ort: Bei Ihnen (idealerweise mit Möglichkeit, am PC zu arbeiten)
3. Protokoll-Seminar
Protokolle zu schreiben ist anspruchsvoll. In diesem Seminar lernen Sie, mündlich Ausgesprochenes inhaltlich korrekt zusammenzufassen und auf eine hohe Lesefreundlichkeit zu achten.
Inhalt: Protokollarten, optimale Sitzungsvorbereitung, inhaltliche, formale und optische Anforderungen an ein Protokoll, Protokollsprache, Überarbeitung der Niederschrift
Dauer: 1 Tag (oder 2 x 1/2 Tag)
Ort: Bei Ihnen (idealerweise mit Möglichkeit, am PC zu arbeiten)
4. Seminar Webgerechtes Texten
Content is king! Texte fürs Web müssen hohe Anforderungen erfüllen. An diesem Seminar erhalten Sie eine ganze Reihe von Tipps, Inputs und optimieren Texte aus Ihrem Berufsalltag.
Inhalt: Leseverhalten am Bildschirm, Kriterien webgerechter Texte, Stilistik, Struktur, Bild und SEO.
Dauer: 1 Tag (oder 2 x 1/2 Tag)
Ort: Bei Ihnen (idealerweise mit Möglichkeit, am PC zu arbeiten)
5. Seminar Pressemitteilungen schreiben
Wer sich in Print- oder Onlinemedien an die Öffentlichkeit wendet, muss einige Grundsätze beachten und beherrschen. In diesem Seminar lernen Sie, Pressemitteilungen nach journalistischen Grundsätzen korrekt aufzubauen und wirkungsvoll zu verfassen.
Inhalt: Journalistische Grundsätze, Aufbau und Elemente einer Pressemitteilung, stilistische und gestalterische Besonderheiten, Medienarbeit.
Dauer: 1 Tag (oder 2 x 1/2 Tag)
Ort: Bei Ihnen
Methoden
Kurze Theorieblöcke im Wechsel mit praktischen Schreibaufgaben; Einzel-und Gruppenarbeiten; Bearbeitung von Beispielen aus der Praxis der Teilnehmenden; max. 12 Teilnehmende.
Kosten
Im Honorar inbegriffen sind ausführliche Unterlagen und individuelle Musterformulierungen. Gerne unterbreite ich Ihnen eine Offerte. https://www.sauta-texte.ch/kontakt/
Öffentliche Seminare
Modul „Idee, Konzept, Text“
Modulleitung innerhalb des einjährigen Bildungsgangs zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung Texter/Texterin mit eidg. Fachausweis.
www.eb-zuerich.ch / Bildungsgang „Texter/in mit eidg. Fachausweis“
Seminar „Moderne Korrespondenz“
Seminar à 3 halben Tagen oder 3 Abenden am Bildungszentrum Zürichsee, BZZ