Textrezepte 106 – Liebesbotschaften
Worte der Liebe – zum Valentinstag, zum Hochzeitstag oder zum Jahrestag – sollten persönlich sein. Die nachstehenden Musterformulierungen sind darum lediglich als... Read More
Textrezepte 60 – Rechtschreibung
Finden Sie alle? Der folgende Geschäftsbrief enthält 25 typische Fehler. Viel Erfolg beim Suchen! Anfrage für Catering Sehr geehrter Herr Muster, Anlässlich... Read More
Textrezepte 56 – Stilmittel Sie-Ansprache
«Wir senden Ihnen beiliegend die gewünschten Unterlagen.» Der Wir-Stil ist in der Korrespondenz weit verbreitet, aber psychologisch nicht empfehlenswert. Mit der Sie-Ansprache... Read More
Textrezepte 55 – Absagen
«Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass …» Mit dieser Floskel beginnen viele Absagebriefe. Dabei lässt sich selbst ein solch unangenehmes Schreiben wertschätzend... Read More
Textrezepte 54 – interne Richtlinien kommunizieren
Interne Regeln zu kommunizieren und durchzusetzen braucht viel Fingerspitzengefühl. Während der Befehlston provoziert, schaffen zu schwammig formulierte Anweisungen nur Verunsicherung. Klare, bestimmte... Read More
Textrezepte 53 – Umzugsmeldung
Textinspirationen für etwas andere Umzugsmeldungen: 1) Beispielstrasse 2. Das ist Ihre neue Adresse für bewährte Dienstleistungen im IT-Bereich. Die Muster AG ist... Read More
Textrezepte 47: Der Wir-Stil – ein stilistisches Fettnäpfchen
«Ich» bzw. «Wir» sind häufig gebrauchte Worte – wir berichten über uns, über unsere neuen Produkte, unsere tollen Dienstleistungen etc. Briefe wirken... Read More
Textrezepte 44 – Bewerbungsschreiben
Tipp 44: Bewerbungsschreiben (5.10.08) Bewerbungsschreiben sind persönliche Schriftstücke, die die Handschrift des Absenders tragen müssen. Das heisst, eine Bewerbung sollte mit eigenen... Read More
Textrezepte 40 – Anspruchsvolle Briefe
Tipp 40: Anspruchsvolle Briefe Für Korrespondenz ausserhalb der Routine gibt es keine Patentrezepte, weil diese individuell zu erarbeiten sind und häufig Fachwissen... Read More