Textrezepte 29: Kommasetzung
Ein fehlerfreier Brief schafft einen professionellen Eindruck. Da das Komma neben dem Punkt das am häufigsten gebrauchte Satzzeichen ist, sollte man dessen... Read More
Textrezepte 28: Briefabschluss
Im Schlussteil sollte das stehen, was besonders intensiv nachwirken soll. Grundsätzlich sollte das Ende eines Briefes positiv klingen – auf eintönige Floskeln... Read More
Textrezete 26: Rechtschreibequiz III
Was ist richtig? a oder b? 1 a) Zu Beginn diesen Monats … b) Zu Beginn dieses Monats … 2 a) In... Read More
Textrezepte 27: Auftragsbestätigung III
1 Auftragsbestätigung: Toll, dass Sie die Neuen Medien nutzen! Guten Tag Frau Beispiel Herzlichen Dank für Ihren Auftrag vom 2. Februar 2007.... Read More
Textrezepte 25: Weihnachts- und Neujahrsgrüsse
1) Aufhänger: Ibsen-Zitat Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten. Henrik Ibsen, 1828-1906 Lieber Herr Beispiel Als... Read More
Textrezepte 24 – Zwischenmeldung bei Stress
Verschaffen Sie sich bei Zeitdruck nach den Ferien etwas Luft. Hier ein paar Musterformulierungen: 1) Meine Badeferien sind vorbei. Jetzt heisst es... Read More
Textrezepte 23 – Begleitschreiben
Mit einem Begleitschreiben kündigen Sie an, welche Unterlagen der Empfänger erhält. Um das Schreiben aufzuwerten können Sie – auf die Unterlagen näher... Read More
Textrezepte 22 – Gratulation zur Hochzeit
Textideen für die Glückwunschkarte 1 – geschäftlich Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. (Sören Kierkegaard,... Read More
Textrezepte 21 – Gratulation zum Jubiläum
Firmenjubiläen sind eine hervorragende Gelegenheit, um mit Worten Freu(n)de zu machen. Mit einem aussergewöhnlichen Glückwunsch schaffen Sie Sympathie, pflegen Kontakte, intensivieren und... Read More
Textrezepte 20 – Neue neue Rechtschreibung
Der „Rat für die deutsche Rechtschreibung“ hat die (vorläufig) letzten Zweifelsfälle bei der neuen Rechtschreibung noch einmal überarbeitet. Die neusten Regeln sind... Read More