Textrezepte 154 – Passivsätze vermeiden
In der deutschen Sprache können wir Verben in eine aktive Form (= Tätigkeitsform) oder in eine passive Form (= Leideform) setzen. Damit... Read More
Textrezepte 73 – Passivsätze
Das Passiv ist eine künstliche Form des Verbs. Da man beim Passiv die handelnde Person verschweigt, eignet sich diese Verbform nicht für die moderne Korrespondenz, die sich durch den Dialog von Mensch zu Mensch auszeichnet.