Textrezepte 68 – Knacknüsse II
Fit in Orthografie? Zehn häufige Zweifelsfälle der deutschen Sprache:
Textrezepte 67 – Weihnachtspost
Grüsse und Geschenke zu Weihnachten bzw. zum Jahresende sind ein schöner Brauch und ein sympathisches Instrument der Unternehmenskommunikation. Je persönlicher, desto besser. Ein paar Tipps für die Weihnachtspost.
Textrezepte 66 – Rechnungstexte
Es ist erstaunlich, wie unpersönlich (um nicht zu sagen unhöflich) viele Rechnungen geschrieben sind. Dabei sind Rechnungen ein ideales Mittel, um einen sympathischen Schlusspunkt unter einen Auftrag zu setzen. Hier ein paar Inspirationen, die sich natürlich beliebig variieren lassen:
Textrezepte 65 – Kurzportrait
Ein Kurzportrait beschreibt eine Person und liefert wichtige Informationen über deren Werdegang. Das Portrait soll Vertrauen schaffen und den schlüssigen Nachweis erbringen,... Read More
Textrezepte 64 – Knacknüsse I
Deutsche Sprache – schwere Sprache. Nachfolgend ein paar Anfragen, die mich kürzlich erreicht haben. Machen Sie den Selbsttest, bevor Sie die korrekte... Read More
Textrezepte 63 – Angebote
Mit einer Offerte will man potenzielle Kunden überzeugen. Da muss nicht nur der Preis, sondern das ganze Drumherum stimmen. Zum Beispiel der... Read More
Textrezepte 62 – Abwesenheitsmeldung IV
Viele Abwesenheitsmeldungen wirken unfreundlich bis abweisend. Das ist kaum im Sinne des Verfassers oder der Verfasserin. Hier ein paar Original-Beispiele und wie... Read More
Textrezepte 61 – Negativformulierungen
Negativformulierungen sind oft unverständlich und erschweren das Lesen. Warum also negativ formulieren, wenn es positiv auch geht? Beispiele: Negativ: Es gibt bei... Read More
Textrezepte 60 – Rechtschreibung
Finden Sie alle? Der folgende Geschäftsbrief enthält 25 typische Fehler. Viel Erfolg beim Suchen! Anfrage für Catering Sehr geehrter Herr Muster, Anlässlich... Read More
Textrezepte 59 – Modalverben
Modalverben: können, sollen, wollen, müssen, dürfen, mögen (möchten) Modalverben drücken die Art und Weise (= Modalität) einer Handlung aus: Ich kann einen... Read More