Textrezepte 46 – Abwesenheitsmeldungen III
1) Jingle bells, jingle bells, jingle all the way … Liebe Kunden und Geschäftspartner Ja, bald läuten die Glocken wieder überall Weihnachten... Read More
Textrezepte 45: Neue Weihnachts- und Neujahrsgrüsse
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 – 1642)
Textrezepte 44 – Bewerbungsschreiben
Tipp 44: Bewerbungsschreiben (5.10.08) Bewerbungsschreiben sind persönliche Schriftstücke, die die Handschrift des Absenders tragen müssen. Das heisst, eine Bewerbung sollte mit eigenen... Read More
Textrezepte 43 – Terminbestätigung
Terminbestätigungen sind ein Zeichen von Professionalität und schliessen Missverständnisse aus. Und wenn man eine Vorlage hat, ist diese kleine, aber feine Aufgabe... Read More
Textrezepte 42 – Abwesenheitsmeldung
Tipp 42: Noch mehr Abwesenheitsmeldungen Viele Abwesenheitsmeldungen erwecken den Eindruck, als seien sie husch-husch verfasst worden. Sie wirken lieblos und unhöflich. Die... Read More
Textrezepte 41 – Personalwechsel
Tipp 41: Personalwechsel mitteilen 1) Eine gute und eine schlechte Nachricht Sehr geehrter Herr Beispiel Heute habe ich eine gute und eine... Read More
Textrezepte 40 – Anspruchsvolle Briefe
Tipp 40: Anspruchsvolle Briefe Für Korrespondenz ausserhalb der Routine gibt es keine Patentrezepte, weil diese individuell zu erarbeiten sind und häufig Fachwissen... Read More
Textrezepte 39 – Einladung Mitarbeiteranlass
Tipp 39: Einladung zum Mitarbeiteranlass „Stell Dir vor, es findet ein Betriebsanlass statt und keiner geht hin…“ Ihr Ziel ist es, dass... Read More
Textrezepte 38 – Rechtschreibequiz Nr. 4
Tipp 38: Rechtschreibequiz 4 1a Man muss aufpassen, dass man nichts wichtiges vergisst. 1b Man muss aufpassen, dass man nichts Wichtiges vergisst.... Read More
Textrezepte 37 – Floskeln
Tipp 37: Floskeln (2) Schlecht: Dürfen wir Sie darauf hinweisen, dass wir unsere Büros vom 9. bis am 16. Februar schliessen. Besser:... Read More