Textrezept 135 – Genesungswünsche
Wenn man auf die Schnelle Genesungswünsche formulieren soll, fällt einem bestimmt nichts Schlaues ein. Deshalb habe ich hier ein paar Musterformulierungen getextet:... Read More
Textrezept 134 – Kurztexte für Social-Media
Wer auf Social-Media-Kanälen postet, tritt auf die Bühne des www und hinterlässt Spuren. Deshalb sollte jeder Beitrag wohlüberlegt sein. Überhastetes Posten kann... Read More
Rückblick 2018 – die schönsten Kundenzitate
Zufriedene Kundinnen und Kunden sowie inspirierte Schulungsteilnehmende sind für mich der schönste Lohn. Eine Auswahl der Feedbacks, die mich im 2018 besonders... Read More
Textrezept 133 – Bewertungen kommentieren
Das Web 2.0 oder auch «Mitmach-Web» ermöglicht es den Verbrauchern, Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen mit Sterne-Vergabe und Kommentaren zu bewerten. Fakt ist,... Read More
Textrezept 132 – Stilistikübung
„Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen“, sagte einst Mark Twain. Recht hat er. Aber welches sind denn die... Read More
Textrezept 131 – Messekorrespondenz
Ein eigener Messestand ist mit viel Aufwand verbunden: Ideen müssen her, organisatorisch gibt es einiges zu tun und die Kosten sollten auch... Read More
Textrezept 130 – Abkürzungen
Abkürzungen sind eine tolle Sache, denn sie vermindern den eigenen Schreibaufwand. Aber aufgepasst: Oft ist weniger dann doch zu wenig. Denn selbst... Read More
Textrezepte 129 – Verabschiedung mit Pfiff
«Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlasse ich die Muster AG …» Wenn Mitarbeitende ein Unternehmen verlassen, informieren sie ihre Kontakte... Read More
E-Mail-Knigge
Bessere E-Mails schreiben? Workshop E-Mail-Knigge in Zürich, Bärengasse 22 Freitag, 31. August, 13.30 – 17.00 Uhr Mehr Infos und Anmeldung:
Textrezepte 128 – Muttertag
Unsere Mütter sind unsere Heldinnen. Der Muttertag bietet uns Gelegenheit, ihnen von Herzen zu danken für all das, was sie ein Leben... Read More