• Angebot
  • Portrait
  • Kunden
  • Links
  • Kontakt
  • sauta-trainings
  • Angebot
  • Portrait
  • Kunden
  • Links
  • Kontakt
  • sauta-trainings

Textrezepte 103 – Füllwörter

/
13 Sep. 2014
Der Duden definiert ein Füllwort als „Wort mit geringem Aussagewert“. Füllwörter blähen einen Text unnötig auf. In den meisten Fällen kann man sie einfach streichen,...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 102 – Stellenwechsel

/
01 Juli 2014
Wenn man eine Firma verlässt, ist es angemessen, interne und externe Kontaktpersonen persönlich darüber zu informieren. Ein paar Musterformulierungen zur Inspiration. 1) Bekanntgabe Stellenwechsel (an...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 101 – Stellenanzeigen

/
04 Juni 2014
Stellenanzeigen sind Visitenkarten, die erst noch viel intensiver gelesen werden als Werbeanzeigen. Umso mehr überrascht, wie lieblos und floskelhaft viele Jobangebote  formuliert sind. Dabei braucht...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 100 – Lob

/
29 Apr. 2014
Ein Lob als Zeichen der Wertschätzung schenkt Bestätigung und motiviert.
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 99 – Mahnungen

/
25 März 2014
Wenn nach der ersten Zahlungserinnerung (Musterformulierungen siehe Textrezepte 13) der Zahlungseingang weiterhin auf sich warten lässt, soll das resoluter formulierte Mahnschreiben die Debitoren dazu bewegen,...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 98 – Zwischenbescheid

/
18 Feb. 2014
Zwischenbescheid bei Bewerbungen Das Auswahlverfahren in einem Bewerbungsprozess benötigt erfahrungsgemäss ziemlich viel Zeit. Um die Bewerbenden nicht in der Luft hängen zu lassen, zeugt ein...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 97 – Schreibfehler III

/
06 Jan. 2014
Foll valsch: Häufig falsch geschriebene Wörter Als Fortsetzung der Textrezepte 48 und 83 weitere Begriffe, in die sich oft Fehler einschleichen. Foll valsch: Komitee, Kommitee...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 96 – Kommasetzung

/
10 Dez. 2013
Hand aufs Herz: Setzen Sie Kommas nach Bauchgefühl oder nach den offiziellen Regeln? Testen Sie hier Ihr Komma-Wissen: Fehlerhafte Verpackung – es tut uns leid...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share
‹ Previous 1 … 11 12 13 14 15 … 25 Next ›

«ICH TEXTE, ALSO BIN ICH.»


Beim Texten ist es wie beim Kochen: Unterschiede schafft, wer mit Leidenschaft, Kreativität und Fingerspitzengefühl ganz in seiner Arbeit aufgeht. So ist es bei mir. Ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht und bin mit Leib und Seele Texterin. Erfahrung und Wissen sind dabei das Salz in der Suppe. – Erica Sauta

ANMELDUNG ZU TEXTREZEPTE

Diese Angaben verwende ich ausschliesslich für den Versand des Textrezepte-Newsletters.

Wortwolke

Abwesenheitsmeldung Alternativformulierungen Anglizismen Anrede Brief Dank Dankesschreiben E-Mail Extern Floskeln Formulierung Geburtstagswünsche Gendersprache Genesungswünsche Geschäftsbrief Knacknüsse Kommasetzung Kommunikation Korrespondenz Liebesgrüsse Messe Mitteilung Musterformulierungen Netiquette neues Jahr Neujahrsgrüsse Orthografie Passivsätze Presse Pressemitteilungen Protokolle Protokollsprache Rechtschreibung Regeln sauta-texte Schreibfehler Schreibstil Stilistik Textaufbau Texte Textrezept Textwerkzeuge Tipps Weihnachten Weihnachtsgrüsse

Neueste Beiträge

  • Textrezepte 185 – Prompts
  • Textrezepte 184 – automatisiserte Texte
  • Textrezepte 183 – Einladung Geburtstagsfest
  • Textrezepte 182 – Abwesenheitsnotiz bei Kurzabsenz
  • Textrezepte 181 – Auffallende Einstiegs- und Schlusssätze für Angebote

Bergwärts

Die Arbeit im Stall, auf dem Hof und auf der Weide ist eine willkommene Abwechslung zu meinem Bürojob als Texterin, Redaktorin und Dozentin.

Kücheneingang
2024 © Copyright – Textküche by Sauta-Texte – Alle Rechte vorbehalten.