• Angebot
  • Portrait
  • Kunden
  • Links
  • Kontakt
  • sauta-trainings
  • Angebot
  • Portrait
  • Kunden
  • Links
  • Kontakt
  • sauta-trainings

Textrezepte 153 – Schlusssätze Beschwerden

/
31 Aug. 2020
Die Beschwerdekorrespondenz artet manchmal in ein zeitaufwändiges „Ping-Pong-Spiel“ aus – mit Frust und Ärger auf beiden Seiten. Besonders nervenaufreibend gestaltet sich das Hickhack bei unberechtigten...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 152 – Terminorganisation

/
30 Juli 2020
In Zeiten voller Agenden ist es herausfordernd, Menschen an einem bestimmten Datum zu einer gewissen Zeit zusammenzubringen. Ob die Terminanfrage per E-Mail, telefonisch oder idealerweise...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 151 – Begleitmails

/
28 Juni 2020
Sie sind eigentlich nur das Mittel zum Zweck. Begleitmails kündigen das Dokument an, das sich im Anhang befindet. Trotzdem wollen auch diese «nebensächlichen» Sätze sorgfältig...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 150 – Bildhafte Sprache

/
31 Mai 2020
Mit dem Einsatz von Bildern, Düften oder Geräuschen in der Sprache wird in unserem Gehirn das emotionale Gedächtnis angezapft. Wie durch ein Wunder öffnen sich...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 149 – Stundungsgesuche

/
30 Apr. 2020
Bei Zahlungsschwierigkeiten sind eine ehrliche Kommunikation und proaktive Lösungsvorschläge hilfreich, um Geschäftsbeziehungen aufrechtzuerhalten und den eigenen Ruf nicht zu schädigen. Ein paar Musterformulierungen. 1) Antrag...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 148 – Dankesschreiben

/
31 März 2020
In schwierigen Zeiten zeigt sich, welche Menschen im Geschäftsumfeld zusammenhalten und sich gegenseitig stützen. Zeichen der Solidarität und des gemeinschaftlichen Denkens verdienen Respekt – und...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 147 – Protokollsprache

/
22 Feb. 2020
Protokolle fordern einen eigenen Sprachstil. Im Vergleich zu knackigen Werbetexten, zur wertschätzenden Korrespondenzsprache oder zu spannenden journalistischen Beiträgen ist bei der Protokollsprache ein sachlicher, klarer,...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Textrezepte 146 – Zitate in der Korrespondenz

/
19 Jan. 2020
Die meisten Menschen mögen Zitate. Passend eingesetzt peppen die weisen Worte berühmter Persönlichkeiten die Geschäftskorrespondenz auf und verstärken die Botschaft. Beispiel für Reaktion auf Beschwerde...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share
‹ Previous 1 … 3 4 5 6 7 … 25 Next ›

«ICH TEXTE, ALSO BIN ICH.»


Beim Texten ist es wie beim Kochen: Unterschiede schafft, wer mit Leidenschaft, Kreativität und Fingerspitzengefühl ganz in seiner Arbeit aufgeht. So ist es bei mir. Ich habe meine Berufung zum Beruf gemacht und bin mit Leib und Seele Texterin. Erfahrung und Wissen sind dabei das Salz in der Suppe. – Erica Sauta

ANMELDUNG ZU TEXTREZEPTE

Diese Angaben verwende ich ausschliesslich für den Versand des Textrezepte-Newsletters.

Wortwolke

Abwesenheitsmeldung Alternativformulierungen Anglizismen Anrede Brief Dank Dankesschreiben E-Mail Extern Floskeln Formulierung Geburtstagswünsche Gendersprache Genesungswünsche Geschäftsbrief Knacknüsse Kommasetzung Kommunikation Korrespondenz Liebesgrüsse Messe Mitteilung Musterformulierungen Netiquette neues Jahr Neujahrsgrüsse Orthografie Passivsätze Presse Pressemitteilungen Protokolle Protokollsprache Rechtschreibung Regeln sauta-texte Schreibfehler Schreibstil Stilistik Textaufbau Texte Textrezept Textwerkzeuge Tipps Weihnachten Weihnachtsgrüsse

Neueste Beiträge

  • Textrezepte 185 – Prompts
  • Textrezepte 184 – automatisiserte Texte
  • Textrezepte 183 – Einladung Geburtstagsfest
  • Textrezepte 182 – Abwesenheitsnotiz bei Kurzabsenz
  • Textrezepte 181 – Auffallende Einstiegs- und Schlusssätze für Angebote

Bergwärts

Die Arbeit im Stall, auf dem Hof und auf der Weide ist eine willkommene Abwechslung zu meinem Bürojob als Texterin, Redaktorin und Dozentin.

Kücheneingang
2024 © Copyright – Textküche by Sauta-Texte – Alle Rechte vorbehalten.